Apr 26, 2024
3% Zins bei 3% Inflation ist nicht dasselbe wie 0% Zins bei 0 % Inflation.
Mehr dazu wie immer im heutigem Podcast.
Viel Spaß beim Hören,
Dein
Matthias Krapp
(Transkript
dieser Folge weiter unten)
TRANSKRIPT dieser Folge
(autom. generiert):
Ja, hallo, herzlich willkommen. Hier
ist wieder der Matthias mit
einer neuen Folge "Wissen schafft
Geld". Ja, und heute möchte ich
über das Thema Zinsanlagen reden,
obwohl ich ja eigentlich lieber
über das Thema Strategie mit
Aktien, festsverzinsigen Wertpapieren
spreche. Aber ich habe nach wie
vor den Eindruck,
dass viele, viele Menschen da
draußen einfach nicht realisieren,
dass wir trotz... trotz der
aktuellen wieder zu erhaltenen Zinsen
keine schöne Landschaft haben,
um hier ertragreich sein Geld
anzulegen. Unser ehemaliger
Bundesfinanzminister Wolfgang Scheuble,
einer der wirklich sagen wir
wenigen Politiker, die ich wirklich
achte und geschätzt habe,
ist leider verstorben, hat einmal
gesagt, 3 % Zins bei der %
Inflation ist nicht dasselbe wie
0 % Zins bei 0 % Inflation.
Das scheint aber leider immer
noch viel zu viele Menschen
gerade in Deutschland nicht
realisiert zu haben und packen
ihr Geld nach wie vor ganz
brav auf Tagesgelder,
Festgelder und andere Zinsanlagen und
geben sich einfach damit zu
Frieden, dass sie jetzt
beispielsweise wieder diese da drei
Prozent bekommen. Ja, was Sie
aber dabei total vergessen, dass
wir auf der anderen Seite eben
genau diese Inflation von drei
Prozent oder teilweise sogar auch
noch höher haben und unter dem
Strich eigentlich gar kein Geld
verdienen,
was aber noch viel schlimmer
ist. Man kann es natürlich auch
positive ausdrücken, weil es geht
dann sagen wir mal in den
großen Säckel, der dann wieder
in alle möglichen Richtungen
umverteilt wird, sprich
Steuereinnahmen,
die dann... leider nicht immer
so verteilt und investiert werden,
wie ich mir das persönlich als
auch Steuerzahler und Bürger dieses
Landes wünsche, sondern es wird
für sehr viel unsinnigen Kram,
viel unsinniges Geld ausgeben. Und
das, was wirklich wichtig ist,
wurde und wird seit Jahrzehnten
vernachlässigt. Und jetzt bricht
wirklich das ein oder andere
zusammen,
ob es der Straßenverkehr ist,
ob sie Brücken sind, ob es
der Schienenverkehr ist, Netzverkehr
ist. also die ganze Infrastruktur
in Deutschland, lehst ja mehr
als zu wünschen übrig, aber wie
gesagt,
dafür war lange Zeit viel viel
Geld da und ist immer noch
da, aber jetzt wird alles auf
einmal gemacht und dann wundert
man sich, wenn man entweder auf
der Straße im Zug oder auf
dem Flieger wartet,
man wartet, wartet, wartet eigentlich
überall, weil es überall oft
gesagt nur noch Baustellen gibt
oder halt eben die Bahn Bahn
nicht fährt oder der Flieger
defekt ist und nicht kommt und
man dann Stunden am Flughafen
rum sitzt und sagt,
hätte ich auch mit dem Zug
fahren können, aber dann erfährt
er, der Zug ist auch
ausgefallen und auf der Autobahn
wäre ich im Stau sitzen
geblieben. Was machen wir? Wir
sitzen dann demnächst alle
wahrscheinlich nur noch vom
Rechner,
weil wir einfach keine Geduld
mehr haben. Ist ja dann
positiv, wird hier zwei aufkommen,
aber wenn alle vom Rechner
sitzen, alle nur noch die KI
befördern und befeuern und im
Bett kommen. investieren, dann bin
ich mal gespannt,
wie lange die Infrastruktur das
dann aushält, weil der Strom
muss irgendwo herkommen. Ja, und
der kommt ja irgendwann vielleicht
nur noch aus Wind und
Photovoltaik,
ob das reichte Fernwandern auch
sehen. Aber ich möchte hier
nicht politisch werden. Was ich
einfach mit auf den Weg geben
möchte, ist, dass jeder sich
einfach darüber bewusst ist, gerade
die,
die etwas mehr Geld haben.
haben, diejenigen, die sich innerhalb
der Sparer Freibeträge bewegen, also
im Bereich von 1 .000 oder 2
.000 Euro Freibetrag pro Jahr, die
sind dann so schnell ja noch
nicht von der Thematik betroffen,
sind aber auch betroffen, dass
sie zwar keine Steuern zahlen
auf die Erträge, sprich, die
sagen wir mal, wer 50 .000 Euro
anliegt mit 3 % und 1 .500
Euro Zinseinnahmen hat und eine
Partnerschaft verheiratet ist,
sind diese 1 .500 Euro frei. ja
dann kann ich sie steuerfrei
vereinnahmen, die 1 .500 darf man
nicht vergessen, dass gleichzeitig
sage ich mal auch der
Kaufkraftverlust 1 .500 Euro ist,
ich unterm Strich eigentlich nichts
verdient habe. Schlimmer wird es
natürlich für diejenigen, die eben
nicht nur in Anführungsstrichen 50
.000 Euro haben, sondern nehmen wir
mal beispielsweise jemand, der 200
.000 Euro hat und anlegt und
das mit 3 % macht,
der bekommt ja 6 .000. .000 Euro
an Zinseinnahmen. Davon hat er
dann 2 .000 frei, es verbleiben
diese 4 .000 Euro, die versteuert
werden müssen und er hat dann
nachsteuern rund 2 .944 Euro dann
dort versteuert.
Es sind natürlich noch die 2
.000 wieder draufzurechnen von den
Freibetrag, das heißt unterstrich hat
er 4 .944 Euro. an Erträgen
nach Freistellungsauftrag,
aber auf der anderen Seite
gehen ihm trotzdem letztendlich durch
die Inflation, was er zwar
nicht sieht, aber auch im Konto
nicht sieht. Die Inflation läuft
ja auf Deutschland im
Hintergrund,
hat er eigentlich ein reales
Minus von knapp 1056 Euro oder
minus 1 Prozent, 1 ,0.
,05 ungefähr. Ja und das ist
Vermögensvernichtung pur und das
machen einige Menschen 5 oder
10 oder 15 oder 20 Jahre
lang und vergessen dabei total,
dass sie eigentlich permanent ihr
Geld entwerten, obwohl sie nominell
sehen, dass es vielleicht stetig
etwas mehr wird und sehen
einfach offenen Auge nicht,
dass es rund um sie herum
doch super tolle Möglichkeiten gibt,
sein Geld ertragreicher anzulegen und
zu investieren. Aber was machen
die Deutschen? Sie gehen
einkaufen,
sie verreisen, sie gehen in
Urlaub, sie kaufen sich Hosehemd,
Unterwäsche, Socken, was man halt
so tut. Sie müssen sich
ernähren, sie müssen sich
bewegen,
all das kostet Geld und all
das wird im Regelfall. über
Produkte und so weiter bezogen,
die natürlich zu einem großen
Teil natürlich auch, sagen wir
aus dem Kleingewerbe,
aus dem Mittelstand und so
weiter kommen, aber auch sehr
viel auch aus dem Bereich von
internationalen Unternehmen gefertigt und
verkauft wird, die dann im
Regelfall auch häufig an der
Börse notiert sind.
Und so ist es dann so,
dass ich halt eben, ich sage
mal über Spitz gesagt ob ich
jetzt eine Cola mir kaufe oder
zu McDonalds gehe, in mir ein
Auto kaufe oder morgens rasiere,
Zähne putze, Haare, Wasche, Kämpfe,
whatever. Es sind alles Produkte,
die ich dafür benötige, die
dann halt eben teilweise von
Weltkonzernen oder mein Handy kaufe
und nutze oder im Vertrag bei
der Telekom habe,
Vodafone, whatever. All das sind
Börsen notierte Unternehmen. Dorthin
bringe ich mein Geld, die
Unternehmen wollen, müssen tun, Geld
verdienen, ja und warum gehe
ich dann nicht so weit und
investiere dann beispielsweise mein
Geld auch in diese Unternehmen,
wo ich Kunde bin. Das ist
jetzt kein Aufruf dazu, dass
alle, die ein iPhone haben,
sich jetzt eine Apple Aktie
kaufen oder alle, die jetzt
beispielsweise jede Woche dreimal zu
McDonalds kommen.
gehen, sich McDonalds -Aktien kaufen
sollen oder sich Coca -Cola -Aktien
kaufen sollen. Nein, aber einfach
den ganzen Heuhofen zu kaufen
und zu sagen, okay, auf der
einen Seite bin ich zwangsmäßig
Konsument,
in welcher Stärke und Auswirkung
auch immer, dann kann ich da
auch auf der anderen Seite auch
meinen Überschuss, mein Geld dort
bereitgesteuert in diesen Heuhofen
investieren, weil diese Unternehmen
langfristig halt eben alle Geld
verdienen und Renditen erzielen und
da...
kommen die Renditen, die kommen
nicht von deinem Berater, die
kommen auch nicht von irgendeinem
Fongmanager, die kommen auch nicht
von einem ETF, sondern die
Renditen kommen aus diesen
Unternehmen,
an denen du dich beteiligen
kannst. Und das wäre doch das
nahelingste, sich dann halt eben
einen Portfolio aufzubauen, bereitgestreut,
kosten senken, schön diversifizieren,
dann Disziplin halt. und langfristig
Spaß daran zu haben, halt eben
auch davon zu profitieren, wohin
mein Geld größtenteils fließt.
Aber das scheint bewusst oder
unbewusst verhindert doch Lobbyisten,
ich weiß es nicht, nach wie
vor nicht das Thema zu sein.
Die Deutschen sind nach wie vor
sehr träge, ist letztendlich nicht
nur eine Hoheschuld,
sich einfach mal zu bilden und
der Schule wird's leichter. nicht
angeboten. Das ist ja auch
einer der Gründe warum und was
mir richtig Spaß macht. Ich
dann meine zwei -tägigen Finanzseminare
beispielsweise anbiete,
wobei das hier im März ja
gesprochen, aber eigentlich nur
einmal im Jahr ist und ich
meine am 8. November oder 9.
10. November. Auf alle Fälle,
Samstag, Sonntag, Wochenende,
im November, in Fulda werde ich
mein zwei -tage -Seminar. wieder anbieten,
ab sofort könnt ihr auch unter
"wissen -schafft -geld .de" meine Homepage
sehen,
da ist so kurz beschrieben,
worum es da geht und worum
es da nicht geht, dort könnt
ihr euch über einen Link bei
mir melden und anmelden für die
Unterlagen und ich plane parallel
dazu,
gerade aktuell mit einem guten
Freund und Bekannten und und
auch schon ein bisschen so eine
Art Coach oder Mentor in diese
Richtung. Auch ein Viertagesseminar
auf Mallorca und dieses Seminar
auf Mallorca wird dann vier
Tage dauern,
wovon zwei Tage durch meine
Person letztendlich dann bestückt
werden und zwei Tage durch mein
Freund und Bekannten und für
diejenigen die mich kennen die
wissen das für die,
die mich noch nicht kennen, da
wird der ein oder andere jetzt
vielleicht schmunzeln oder zweifeln
oder sagen, jetzt hat er sie
nicht mehr alle, ich höre dem
Podcast nicht mehr, da kann ich
es nicht ändern.
Ich bin und bleibe ein ganz,
ganz großer Fan von Astrologie,
in dem Sinne zu erkennen, was
ist mein Lebensplan, wo geht
die Reise hin,
was sind meine Stärken, was
sind meine Qualität. was steht
auch in den nächsten Wochen und
Monaten an und alle, mit denen
ich drüber gesprochen habe, die
interessiert waren,
wann Mörder überrascht, was für
Erkenntnisse man daraus gewinnen
können und selbst große Skeptiker
waren genauso überrascht, wie viel
an Informationen man über eine
Menschen daraus ablesen kann,
wenn man es kann und das
sind halt eben ein Mix von
zwei Tagen. Tagen wissenschaftlich
investieren, mein Thema. Und zwei
Tage um den Menschen selber,
wie ein Horoskop funktioniert,
wie man es für sich ganz
persönlich nutzen kann. Es wird
auch in der Personalberatung und
so weiter eingesetzt. Es geht
nicht darum. Und auch muss ich
nochmals hinweisen, falls jemand das
denkt.
Es geht nicht darum, aufgrund
irgendwelcher Planetenkonstellation zu
sagen, jetzt musst du investieren.
und jetzt musst du nicht
investieren, sprich Timing machen,
darum geht es mir überhaupt
nicht.
Es geht einfach um den Menschen
selber, um den Menschen seinen
Lebensplan zu finden, ich sage
mal in Anfangstrichen sein Auftrag
zu erfüllen, so wie auch ich
mein Auftrag habe, wie meine
Hopscope immer sagt,
mein Wissen in die Welt zu
tragen, es geht aber nicht
darum, wie gesagt, irgendwelche Hokus
-Pokus -Sachen oder morgen darfst du
nicht auf die Straße gehen,
weil von links kommt. ein Auto
und fährt dich über. Darum geht
es nicht und auch nicht zu
sagen,
du musst jetzt Timing und so
weiter betreiben. Aber wie gesagt,
es geht halt eben den Menschen
und bei mir geht es halt
eben auch um den Menschen und
um Finanzen. Und dass die
Menschen halt eben,
sagen wir mal, sich vernünftig
finanziell aufstellen und dann um
sich selber kümmern können, was
ja auch immer mehr Thema in
dieser Welt wird, im positiven
Sinne, sprich Persönlichkeitsentwicklung.
und so weiter. Ja, ein bisschen
heute drumherum, eigentlich erzählen
ein bisschen Politik, ein bisschen
was anderes, aber wir sagen
dieses Seminar, dass wir dann
am 29 .04. bis 2. Mai auf
Mallorca stattfinden,
das heißt im November und im
April nächsten Jahres hat man
zweimal die Gelegenheit, halt eben
für sich und seine Finanzen was
zu tun, alles in kleiner
Runde.
Jeder von Euch ist herzlich
eingeladen. eingeladen und jeder ist
auch eingeladen meinen Mini -Kurs,
der eigentlich das nochmal immer
wieder zusammenfasst, worauf es am
Ende wirklich ankommt. Und die
Tage hat jemand zu mir
gesagt,
hey, du hast es so schön
und so einfach auf den Punkt
gebracht, wie einfach das eigentlich
alles ist. Ich habe immer
gedacht, das wäre so mega
komplex und mit denen, die ich
rede, die tun immer so, als
wenn es mega komplex ist.
Ja,
es ist irgendwo am Ende
komplex, aber wenn man wirklich
die Wichtige ist. Basics weiß
und verinnerlicht und darum geht
es, das Ganze zu verinnerlichen
und sich daran zu halten, dann
kann Geldanlage einfach sein und
sehr viel Spaß machen.
Trotzdem ist es aber den
meisten Fällen, weil die meisten
es eben nicht schaffen, so tief
da einzusteigen, immer noch am
besten, da jemand an seiner
Seite zu haben, der ein über
alle Berge,
Täler und Flüsse führt. Es wird
noch alle Höhen und Tiefen um
am Endeffekt. erfolgreich zu sein,
beispielsweise finanziell erfolgreich oder
halt in anderen Lebenssituationen.
Dafür gibt es andere Menschen,
die einen dabei geleiten.
Ja, in diesem Sinne wünsche ich
euch wie immer ein schönes
Wochenende. Wir hören uns dann
wieder am Dienstag der Matthias.
Ach ja, und ich hatte jetzt
vergessen. Schaut einfach nochmal
unten in die Show -Nauts rein.
Da ist der Link für meinen
Mini -Kurs, Video -Mini -Kurs. Ich könnte
mir vorstellen, dass es für den
einen oder für den anderen.
anderen sehr interessant ist, das
nochmal in Worten und in
Bildern zu sehen.
Und natürlich freue ich mich
nach wie vor, wenn der eine
oder andere sich entscheidet und
sagt so, jetzt gebe ich mir
mal einen Ruck. Jetzt schaue
ich mir meine Finanzen mal an,
mache vielleicht einen Finanzplan.
Dafür wieder seid ihr herzlich
eingeladen.
Und dann schaue ich mir an,
ob ich oder einer meiner
Kollegen sich dann um diesen
Fall kümmere, weil letztendlich auch
bei mir gilt. gilt Zeit ist
Zeit und Zeit ist Begrenz und
deswegen kann ich leider nicht
jedem persönlich,
aber ich kann sehr sehr vielen
mit unserem Ansatz und unserer
Philosophie mit meinen Kollegen
unterstützen, wenn bestimmte
Rahmenbedingungen gegeben sind,
weil letztendlich auch meine Kollegen
irgendwo bezahlt werden müssen und
wir das leider nicht schaffen
in klein klein aber auf
bestimmten grüßen ordnungen das gerne
und alle mit voller Begeisterung
tun weil es unsere Berufung ist
und nicht unser beruf in dem
Sinne euch wie gesagt nochmals
ein schönes wochenende der
matthias