***Bei diesem Beitrag handelt es sich nicht um eine
Steuer-, Rechts- oder Anlageberatung***
TRANSKRIPT dieser
Folge (autom. generiert):
Ja, hallo, herzlich willkommen jetzt wieder der Matthias und
natürlich wieder eine
neue Folge Wissenschaft Geld ja und heute am 21.
Januar diezeit in 21. Januar ist auf einem ersten Tag der neuen
Welt mit America
First und Donald Trump als Präsident bin ich selber so ein bisschen
Ja,
ich weiß gar nicht sagen soll hin und her gerissen, geschockt, von
manchen Sachen
auch ganz interessiert und angetan. Was dann jetzt alles so auf uns
zukommen wird,
denn gestern ist ja der amerikanische Präsident Donald Trump
offiziell vereidigt worden
und in seiner Antrittsrede, die ich mir mit Interesse angehört
habe, waren ja etliche
Ankündigungen dabei, wo man dann wirklich über nachdenklich
skeptisch bis hin zu,
ja, manchmal auch Größenwahn und wir sind die Welt und der Rest
interessiert uns
nicht, bis ich auch irritiert bin, was er denn alles vorhat, ob er
das wirklich
umsetzen kann und will, was das für Auswirkungen haben wird, weil
auf der einen
Seite Familie ganz groß aufgehängt, auf der anderen Seite
Maßnahmen, die nicht gerade
für die Zukunft der Familie bzw. der meisten
Familienunternehmenskaterationen sprechen.
Aber schauen wir mal, wir wissen ja alle nicht, was wirklich am
Ende der Welt dabei
rumkommt. Was ja bewegen wird, obwohl sicherlich auch ein paar sehr
gute und
interessante Ansätze dabei sind, die ich mir in abgeschmelter Form
auch mal hier oder
in dem Rest der Welt wünschen würde, vor allem bis Thema
gesondermenschen Verstand
wieder einkehren zu lassen oder auch die Regierungsapparate
deutlich zu reduzieren und
wieder effektiver zu machen, sprich auch die freie Wirtschaft
wieder das machen zu
lassen, was sie eigentlich machen soll und die Politik eigentlich
nur die
Rahmenbedingungen dafür zu schaffen. Aber auf der anderen Seite
darf man auch nicht
vergessen, dass Trump ein ausgedrumpftes Flitzer ist, wenn ich das
mal so
sagen darf, der mit allen Methoden und mit allen Wassern gewaschen
ist und dann muss
man sich auch nicht wundern, dass Donald Trump beispielsweise kurz
vor seinem Antritt
am Freitag noch eine neue, na wie heißt er so schön,
eine neue eigene Währung initiiert hat und auf den Markt gebracht
hat und diese
eigene Währung, der dann, glaube ich, Dollar Trump heißt, ist dann
auch am Wochenende
extrem nach oben explodiert und hat ihn damit natürlich auch wieder
um einige
Milliarden reicher gemacht und nicht nur seine Milliarden und sein
Konto reicher
gemacht, sondern letztendlich auch die und seine Frau, denn nach
ihm hat dann auch
die Frau eine Neu -Währung aufgelegt, diese sogenannten Memo -Coins
heißen sie,
glaube ich, und man weiß schon, oder man sieht, er versteht es
letztendlich sich
selber auch an vielen Sachen zu bereichern und man sollte halt eben
wissen,
dass Trump aus meiner Sicht immer ein doppeltes Spiel spielt und
nicht nur an die
Amerikaner und der Maker First denkt, sondern dass er sich dabei
auch nicht ganz
vergisst. Und somit, wie gesagt, auf der einen Seite, ja, von USA
aus gesehen dafür
sorgen will, dass dort jährlich auch bis zu 200 .000 Bitcoins,
glaube ich, gekauft werden sollen, um da Reserven aufzubauen,
um letztendlich die Inflation einzudämmen, um andersrum mit dem
Zuwachs über die
Währung der USA entschulden zu können, dann, wie gesagt, jetzt hat
er seine eigene
Coins auch auf den Markt gebracht, als auch seine Frau und sich
damit edelig wie
sein kumpel Ile Musk natürlich extrem da nach vorne geschossen und
auch manipulierend
tätig, aber in Amerika ist wohl anscheinend so einiges möglich,
wenn man halt eben in bestimmten Positionen ist und dann scheint
man auch keine
Probleme zu haben mit Neutralität oder eigenen Interessen in den
Hintergrund zu
stellen, sondern einfach dann zu sagen, okay, ich werde meine
Position noch
entsprechend ausnutzen, um damit letztendlich selber viel, viel
Geld zu verdienen.
Ich bin mal gespannt, was da so alles da passieren wird. Auf alle
Fälle hat er
jetzt ja gezeigt, dass er über exzellente Verbindungen und
strategischen Weitblick
verfügt, auch sich und seine Familie extrem reich zu machen. Da
sollte dich aber
nicht davon ablenken lassen, an dich selber zu denken und an deine
Finanzen zu
denken und deine eigene Strategie aufzustellen und vor allem muss
man ja sagen,
dass das ganze Thema Bitcoin oder generell Kryptowährung ja immer
mehr Bedeutung
erlangt und auch gerade in den USA immer mehr US -Staten anfangen
oder Bundesstaaten
anfangen aufzurüsten, d .h. die in Anführungsstrichen Legitimation
dieser Kryptowährung,
auch über Offenlegungen oder Erstellung von diversen BTCs und also
so eine Art nicht
Bitcoin, sondern ETFs und ETPs, wollte ich sagen, ETPs ist eine
andere Form von
ETFs. Es scheint immer mehr dazu zu führen, dass es mehr eine,
ja, wie soll ich sagen, nicht legale, aber anerkanntes
Autizalungsmittel,
sondern dass es zu werden scheint, die immer mehr Akzeptanz gelangt
und damit
natürlich mehr in den Fokus und jetzt kommt es natürlich auch die
große Gefahr ist
und da muss jeder darüber nachdenken, dass das Ganze natürlich auch
dazu führen kann,
jetzt wieder Gier und Angst, sprich Emotionen zu triggern und
Emotionen,
Gier und Angst, wenn Kurse steigen und alle davon reden, dass
beispielsweise der
Bitcoin in absehbarer Zeit noch ganz woanders hingeht. Das ist
natürlich eine Sache,
da muss man vorsichtig sein, da will jeder dabei sein und hinterher
laufen und wenn
man dann die Kursziele hört, die dort genannt werden, die von 30,
50,
100 Prozent und noch viel, viel mehr reden. Da sollte man natürlich
mal aufpassen,
wer diese Kursziele ausruft, wer von diesen Kurszielen am Endeffekt
dann auch stark
profitieren wird und da sollte man, weil ich weiß es ehrlich gesagt
auch nicht,
wie die Geschichte ausgehen wird. Sie geht ja gefühlt momentan
wieder nur nach oben,
aber sie kann genau so schnell auch wieder um 50 -60 Prozent
einstürzen, da müssen
wir uns nichts vormachen, so dass man immer wissen sollte, wer
dieses Spiel
mitspielen will und das es kann ein Spiel sein, hier nicht in
exorbitant großen
Summen Haus und Hof zu verspielen, so wie es letztens einer gemacht
hatte ohne
Bitcoin in meinem Beitrag, der es geschafft hat, aus 90 .000,
letztendlich noch 15
.000 überzubehalten in kürzester Zeit, auch hier aufzupassen, jetzt
nicht Haus und Hof
oder den Schwerpunkt seines Vermögens auf Bitcoin zu setzen,
sondern immer
mitzurechnen, dass hier immer noch eine extrem hohe Volatilität,
Sprich Schwankung
kommen kann, dass man hier auch viel viel Geld verlieren kann und
verloren ist ja
dann, wenn man die Nerven verliert und wer die Nerven hat oder
weiß, okay steigt er
jetzt ein und steht dann vielleicht irgendwann bei 50, 60, 70
Prozent im Minus. Der
muss wissen, auf was er sich da eingelassen hat und der muss bereit
sein, das zu
akzeptieren oder aussitzen zu können und das Geld nicht zu
benötigen. Von daher würde
ich nach wie vor eher dazu tendieren, wenn es will ich nicht sein
lassen kann, hier
vielleicht im Bereich von 5, 6, 7, 8 Prozent seiner Gelder zu
investieren und diese
5, 6, 7, 8, 9, 10 Prozent als total Verlust vor, schon
abzuschreiben.
Und wenn sich das verdoppelt oder verdreifacht, dann haben wir
natürlich dann im
Nachgang eine Bombenrendite. Aber wie gesagt, man weiß nicht, ob
diese Bombenrendite
dann wirklich kommt und man muss es dann ja auch noch realisieren
und abgesehen
davon, dass die USA jetzt, wie gesagt, auch strategisch drüber
nachdenkt, ein Krypto
zu investieren und andere da wohl nachziehen, kann dort immer noch
viel passieren,
was wir nicht alle nicht wissen und wir wissen nie, Zukunft ist
ungewiss, USA im
Endeffekt hingeht und deswegen ist auch eine strategische
Bitgründereserve,
die immer mehr in den Mund genommen wird, immer noch mit etwas vor
sich zu
genießen, vor allem weil sie ja überhaupt nicht planbar ist als
Zahlungsmittel und
weil es auch überhaupt nicht langfristig planbar ist oder ich würde
persönlich nicht
darauf setzen, dass mein Kapital in Bitcoins investiert in 20,
30 Jahren noch das Wert ist, was es heute wert ist. Also es kann
die Hälfte wert
sein, es kann nichts mehr wert sein, es kann sich natürlich
dermaßen ja fair
vielfachen, dass es vielleicht heute auch reichen will, vielleicht
nur ein,
zwei Prozent dazu investieren und in 10, 20, 30 Jahren ist das die
beste Investition
des Lebens gewesen. Das ist halt eben Zukunft und ich weiß nicht,
was die Zukunft
uns allen bringt, aber ich weiß, dass die Zukunft in bisher und in
den letzten
Leben und Leben davor und davor und davor und davor sich immer an
der Realität,
an Realien orientiert hat, was man greifen konnte und greifen kann
man Aktien,
die kann man sehen, die kann man verfolgen. Aktien haben einen Wert
diese
Unternehmen, andere Sachen haben auch einen Wert und Krypto ist
halt und bleibt halt
eben alles, sag ich mal, Ja, in der, wie soll es so schön sagen, in
der Computer -
und in der Software -Welt, in der High -Tech -Welt. Und da gibt es
ja auch viel
Fantasie, aber da wird es auch noch viele, ja, wie soll ich sagen,
Rückschläge geben
und Veränderungen geben und vielleicht kommt was ganz anderes,
vielleicht kommen auch
dann Kryptowährungen, aber nicht Bitcoin und so weiter, sondern die
der Notenbanken.
All das wissen wir nicht, von daher bleibt es spannend Und am
wichtigsten streuen,
streuen, streuen und man kann in Aktien bereit streuen, man kann in
Währungsstreuen
über die Aktien, man kann in Anleihen streuen, man kann ein
bisschen Gold natürlich
auch beimischen. Gold hat immer funktioniert und bestand, aber Gold
hat auch nie die
Monsterrenditen gebracht, wie viele denken. Natürlich dann, wenn
ich mir die besten
Zeiträume raussuche, vom tief zum Hoch und dann gerade natürlich
unten im Tief
gekauft habe, der Traum aller Investoren oder eher Spekulanten will
ich kaufen,
Hochfer kaufen, aber dieser Traum, der funktioniert ja nur in den
selten Zufällen
oder in der Rückwärtsbetrachtung auf dem Papier, dann wissen alle,
wie es geht, so
wie ich heute noch wieder eine Einladung bekommen habe in
irgendeinem Club, wo ich
sogar ohne Geld Millionär werden kann und wenn ich an der Nähe
erstens bin, dann
auch noch nach Dubai fliegen darf und Und wer weiß, wohin, wer so
einen
Anverstrichen Müll glaubt, der glaubt auch wahrscheinlich, dass
Schmetterlingsfalter
Schmetterlinge falten.
Sei es drum, ihr kennt das, ich bin da eher Realist und bin da eher
ein bisschen
defensiv und alles, was ungewiss ist, sollte man entsprechend dann
auch So einplan,
aber eins ist gewiss, ich glaube mit dem Anbruch von Donald Trump
werden wir nicht
nur wegen Donald Trump, sondern auch, möge man es mir verzeihen,
viele haben da
vielleicht nichts zu über, wir stehen aber auch astrologisch in
diesem Jahr vor einem
riesen Umbruch, das heißt 2025 wird ein ganz ganz verrücktes Jahr
werden,
das heißt Es verändert sich momentan so viel in der Welt, was
astrologisch schon
seit Jahren so vorhersehbar war und was gerade passiert, ob es auch
geopolitisch ist,
politisch ist, kryptotechnisch ist. Wir können uns auf einiges
gefasst machen und
vorbereiten und deswegen ist und bleibt eines der wichtigsten
Sachen für die Zukunft,
der humanen Kapital Und das ist, ich hoffe mal ganz stark, das
Einzige, was
vielleicht dann auch in der Zukunft noch nicht besteuert wird, aber
vielleicht fallen
unsere Politikern da ja auch noch Mittel und Methoden ein, indem
sie jetzt auch noch
Kapitalerträge heranziehen wollen für die Krankenkassen und so
weiter, dass demnächst
auch noch das human Kapital irgendwo versteuert wird. Aber dann
hätte ich persönlich
schon mal viel Glück, weil mein human Kapital ist nicht so groß,
weil ich habe
jetzt keinen großen akademischen Titel oder Professor und ich habe
auch nicht mehr so
eine große lange Lebenserwartung, sodass nach meinem Kenntnisstand,
das wäre auch
nochmal eine Idee, die Jüngerin und die mit dem höchsten Abschluss,
denn ja, das ist
höchst zu humanen Kapital eigentlich haben müssten und da kann man
ja am meisten
Steuern dann auch noch von abnehmen. Schauen wir mal, wo diese
verrückte Welt
hingeht. Ich bleibe auf alle Fälle dran. Verzeiht mir, wenn ich
hier immer mal so
ein bisschen
zerkastisch klinge, aber ja, in dieser Welt ist vielleicht auch am
besten immer
weiter positiv zu denken, humorvoll zu bleiben, nicht alles ganz so
ernst zu nehmen,
denn meistens kommt es anders, als man denkt. Und das ist in den
allermeisten,
sprich, ich hab's mal gelesen, ich weiß nicht mehr, 95 oder 90 %
der Fälle so,
dass das, was man an der Wartungshaltung hat, letztendlich so,
sondern meistens anders
kommt und nicht so, wie man es sich erdacht oder mal mal auch
gewünscht hat.
In diesem Sinne bleib realistisch, bleib optimistisch und lasst
euch alle nicht
unterkriegen und wenn negative Gedanken auftauchen sollten in
dieser folgenden Welt,
Ich mach dann immer so, ich klopfe mir dann selber innerlich auf
die Schulter und
sag stopp und denk jetzt wieder was anderes, denk positiv. Es gibt
für alles eine
Lösung und wenn es noch keine Lösung da ist, dann wird sie später
kommen. In diesem
Sinne der Matthias, wir hören uns wieder am Freitag.